Ihr Hochzeits- & Trauerredner in Ostwestfalen-Lippe


Nach fast 25 Jahren als Moderator, Reporter und Nachrichtensprecher beim WDR und im NRW-Lokalfunk habe ich mich 2018 hauptberuflich der wundervollen Aufgabe als freier Redner für Trauerfeiern und Hochzeiten verschrieben. 

Geschichten von Menschen zu erzählen, mit all ihren fröhlichen, nachdenklichen und manchmal auch traurigen Momenten, hat mich schon immer begeistert.  Das Leben Revue passieren zu lassen, Facetten zu entdecken, Abschnitte hervorzuheben und besonders zu beleuchten, auch die weniger schönen Seiten zu zeigen – das ist für mich, sowohl bei der Begleitung eines Hochzeitspaares als auch bei der Gestaltung einer Abschiedsfeier, eine Aufgabe, die ich mit großer Dankbarkeit annehme.


Manchmal höre ich: „Hochzeiten und Beerdigungen, wie machst du das denn beides?“ Haben Sie schon mal darüber nachgedacht, dass man das in der Kirche schon seit Jahrhunderten beides macht und es völlig normal ist? Auf dieser Webseite können Sie mich und meine Arbeit gerne näher kennenlernen.  Viel Spaß beim Stöbern!


Herzliche Grüße,

Arne Heger

Kontakt

Trauerredner in Ostwestfalen-Lippe


Meine erste Trauerrede habe ich 2008 bei der Beerdigung meines Vaters gehalten. Es war eine besondere Herausforderung, ihm und seines Lebens zu gedenken und gleichzeitig meiner Familie und seinen Freunden Trost zu spenden, trotzdem war ich von dem Moment erfüllt.


In meinen Reden und Zeremonien ist es mir wichtig, an die verstorbenen Menschen zu erinnern und ihr Leben ehrlich und würdevoll Revue passieren zu lassen. Dabei können wir gemeinsam über den ganzen Lebensweg, einzelne Stationen oder auch lustige Anekdoten sprechen, die zum Lächeln und Schmunzeln einladen. Wie die Rede gestaltet wird, was gesagt und was nicht gesagt werden soll, besprechen wir in einem vertraulichen Vorgespräch.


Neben den Details für die Trauerrede wählen wir gemeinsam Musik für den Abschied aus. Ich mache gerne Vorschläge und nehme Ihre Ideen sehr gerne auf, wenn Sie Lieblingslieder, Gedichte oder Texte in den Ablauf eingebunden wissen wollen oder andere Ideen für die Zeremonie haben. 


Während der Zeremonie möchte ich Ihnen Raum für Erinnerung, Trauer und Abschied geben. Vielleicht schaffen wir es ja sogar, gemeinsam zu lachen, während wir uns an schöne Momente erinnern? Ich bin nicht an kirchliche Rituale gebunden, was mir die Flexibilität gibt, offen auf Ihre Wünsche und Ideen für einen würdigen Abschied einzugehen. Bei mir steht der Mensch im Mittelpunkt, und ich kann auf Wunsch auch religiöse Elemente in den Ablauf der Zeremonie aufnehmen. Aber ehrlich gesagt: Wenn Ihnen religiöse Elemente wichtig sind, dann kann das ein Pastor/eine Pastorin generell besser als ich. Mein Hauptaugenmerk liegt darauf, den Menschen und seine Geschichte zu würdigen und sie für einen schönen Abschied noch einmal gut zu erzählen.


Leistungen


Wenn Sie oder Ihr Bestatter mich beauftragen, hat sich folgender Ablauf bewährt: Wir treffen uns zu einem ausführlichen Vorgespräch, in dem natürlich jedes Wort vertraulich behandelt wird. In unserem Gespräch wollen wir in aller Ruhe über den Menschen sprechen, den wir gemeinsam verabschieden werden. Außerdem besprechen wir die Gestaltung der Trauerrede, den Ablauf der Zeremonie und die Musikauswahl. Danach nehme ich wieder Kontakt zum Bestattungshaus auf, um die weiteren Details zu klären. Ist alles organisiert, bereite ich den wichtigsten Teil der Abschiedsfeier vor: Die Trauerrede. 


Am Tag der Trauerfeier bin ich natürlich rechtzeitig vor Ort. Wenn Sie möchten, begleite ich Sie gerne zum Grab, um auch dort ein paar Worte zu sagen. Ich helfe Ihnen auch gerne dabei, Musiker für die Trauerfeier zu finden. Das Bestattungshaus hat übrigens auch gute Kontakte zu Musikern und vermittelt Ihnen gerne jemanden. Sollten Sie sich für Musik von CD oder mp3 entscheiden, kümmere ich mich um die Beschallung – auch für größere Feiern kein Problem.


Honorar Trauerredner


Mein Honorar für eine Trauerrede beträgt 490 € (inkl. 19 % MwSt. = 583,10 €). Darin enthalten sind: ein persönliches Vorgespräch bei Ihnen zuhause, die individuelle Vorbereitung der Rede, die Trauerfeier und die Begleitung der Beisetzung, ein Manuskript der Rede, das ich Ihnen gerne als PDF schicke, Telefonate und Absprachen mit dem Bestattungshaus sowie die Vorbereitung der Musik vom Tonträger und die Tontechnik.


Die Fahrtkosten berechne ich mit 0,50 € pro gefahrenem Kilometer ab meinem Büro in Bad Salzuflen, inklusive 19 % MwSt. Bei Fahrten ab 40 Kilometern Entfernung von Bad Salzuflen kommen zusätzlich 30 € pro angefangener Stunde im Auto hinzu, ebenfalls inklusive 19 % MwSt. (Stand 11/2025)


Mail an: Kontakt @ arne-heger . de (bitte anklicken für Mail)

Anruf:   0151-58370691 (bitte anklicken für Anruf)




——————————————————————————————




Hochzeitsredner in Ostwestfalen-Lippe


Was ist Euer größter Wunsch für Euren großen Tag?  Wahrscheinlich möchtet Ihr, dass alles perfekt ist – emotional, fröhlich und einfach unvergesslich, oder? Dann lasst uns gemeinsam diese Perfektion erschaffen: Eure ganz persönliche Hochzeitszeremonie. 


Die Feier findet an einem Ort statt, an dem Ihr Euch rundum wohlfühlt – sei es zuhause, auf einer romantischen Burg, im Grün des Waldes oder am Meer. Gemeinsam besprechen wir den Ablauf Eurer Hochzeit, sprechen über die Musik und den Rahmen, in dem Ihr Euer Ja-Wort geben möchtet. Bestimmt habt Ihr Euch schon Gedanken dazu gemacht? Eure Wünsche nehme ich sehr gerne auf und stehe Euch mit Rat und Tat zur Seite. Möchtet Ihr Euch ein persönliches Eheversprechen geben, eine Sandzeremonie durchführen oder eine Hochzeitskerze für Euch entzünden? Gemeinsam gestalten wir den perfekten Ablauf Eurer persönlichen Hochzeitszeremonie.  Da ich konfessionell nicht gebunden bin, bin ich in meinen Gestaltungsmöglichkeiten frei und kann mich ganz auf Euch und Eure Wünsche konzentrieren.


Die gesamte Zeremonie dauert in der Regel zwischen 30 und 60 Minuten. Länger ist nicht immer besser – es kommt ganz auf Euch an! Manchmal möchten Brautväter ein paar Worte sagen, oder auch Trauzeugen, Geschwister, Freunde und Familie. Das kann natürlich die Länge der Zeremonie beeinflussen. Auch die Musikauswahl spielt eine Rolle:  Wünscht Ihr Euch Live-Musiker oder Musik „aus der Konserve“? Wie viele Stücke sollen im Laufe der Zeremonie gespielt werden? Ich helfe Euch gerne dabei, alles nach Euren Vorstellungen zu gestalten.


Höhepunkt der Hochzeitszeremonie ist natürlich Euer Ja-Wort, neben meiner persönlichen Hochzeitsrede für Euch. Ich habe viele Ideen, wie wir die Zeremonie gemeinsam gestalten können: locker, feierlich, oder vielleicht sogar beides? Alles ist möglich, und wir kreieren Euren einzigartigen Moment.


Kennenlernen


Wir treffen uns natürlich kostenlos zum Kennenlernen. So können wir uns gegenseitig beschnuppern und sehen, ob wir zueinander passen. Nur wenn beide Seiten ein gutes Gefühl haben, kann Eure Zeremonie wirklich schön werden. Falls wir keinen Draht zueinander finden, schlage ich Euch gerne andere Redner/Rednerinnen vor. Mir ist wichtig, dass Ihr Euch zu 100% wohl fühlt. Nach dem Kennenlernen habt Ihr rund eine Woche Zeit, um Euch zu entscheiden.


Wenn wir uns ja sagen, vereinbaren wir unsere Zusammenarbeit schriftlich und suchen einen Termin für das ausführliche Vorgespräch, ca. vier bis sechs Wochen vor Eurem Hochzeitstermin.


Beschallung


Was nützt die beste Hochzeitsrede, wenn die Gäste in den hinteren Reihen nichts verstehen? Natürlich bringe ich für Eure Hochzeitszeremonie professionelle Tontechnik mit. Über die Anlage können auch Livemusiker oder ein CD-Player/mp3-Player verstärkt werden.


Honorar Hochzeitsredner


Mein Honorar beträgt pauschal 1.450 € (inkl. 19% MwSt.).


Darin enthalten sind: Ein ausführliches Vorgespräch, bei dem wir gemeinsam Eure Zeremonie gestalten, Eure persönlich gestaltete Traurede, die Durchführung der Zeremonie, Tontechnik während der Zeremonie sowie eine Telefon- und Email-Flatrate für Eure Fragen und Wünsche in der Planungs- und Vorbereitungszeit. Außerdem sind Fahrtkosten bis 40 Kilometer/eine Strecke ab meinem Büro enthalten.


Sollte die Strecke länger als 40 Kilometer von meinem Büro entfernt sein, berechne ich 50 Cent pro gefahrenem Kilometer für Fahrten rund um das Vorgespräch und die Hochzeitszeremonie. Für die Fahrtzeit zu Euch oder zurück berechne ich 30 € pro angefangener Stunde. Natürlich ist es auch möglich, dass Ihr zum Vorgespräch in meine Räumlichkeiten nach Bad Salzuflen kommt oder wir uns per Videochat austauschen.


Mail an: Kontakt @ arne-heger . de (bitte anklicken für Mail)

Anruf:   0151-58370691 (bitte anklicken für Anruf)




——————————————————————————————




Stimmen


Hier kommen Menschen zu Wort, für die ich eine Trauerfeier oder Hochzeitszeremonie gestaltet habe:


„Der Mann, den Sie da beschrieben haben, von dem Sie in Ihrer Trauerrede sprachen, das war zu 100 Prozent mein Bruder, so war er. Als hätten Sie ihn gekannt, super.“


„Danke lieber Arne für die wundervolle Hochzeitszeremonie! Du hast unsere Geschichten und Ideen superschön verpackt. Wir haben gelacht und geweint. So muss das sein. Alle waren ganz begeistert. Wir werden dich immer wieder weiter empfehlen!" 


„Ich hatte überlegt, gar nicht hier her zu kommen. Wissen Sie, ich hatte große Angst vor diesem Moment. Aber sie haben so schön und persönlich erzählt, ich habe sogar gelacht. Sie haben mir all meine Angst genommen, danke, das haben Sie ganz toll gemacht.“ 


„Ich hatte überlegt, gar nicht hier her zu kommen. Wissen Sie, ich hatte große Angst vor diesem Moment. Aber sie haben so schön und persönlich erzählt, ich habe sogar gelacht. Sie haben mir all meine Angst genommen, danke, das haben Sie ganz toll gemacht.“ 


„Arne, du hast dafür gesorgt, dass unsere freie Trauung sehr persönlich war. Da du viele kleine und große Geschichten aus unserem Leben in die Zeremonie hast einfließen lassen, konnten wir und unsere Gäste lachen, schmunzeln und den Emotionen freien Lauf lassen. Danke für deinen Support und dass du das so toll gemacht hast! Wir empfehlen dich gerne weiter. Auf dass du noch vielen Hochzeitsgesellschaften und Ehepaaren ein Lächeln ins Gesicht und Freudentränen in die Augen zauberst."


"Junger Mann, sie machen das immer so schön. Sie erzählen so viel von dem Menschen, das ist viel besser als bei den Pastoren! Ich habe sie jetzt schon zwei Mal gehört und wissen sie was? Ich glaube, ich trete aus der Kirche aus, ich möchte, dass sie das für mich auch machen, wenn es so weit ist." 


„Es war eine wundervolle, emotionale und rundum gelungene Trauung. Du hast es mit deiner persönlichen und schönen Rede möglich gemacht, dass wir viel gelacht, aber auch geweint haben und uns gemeinsam nochmal an die vielen Meilensteine unser Beziehung erinnern konnten. Wir und unsere Gäste (sogar meine Oma, die ja vorher äußerst skeptisch war) waren begeistert! Vielen Dank dafür." 


„Lieber Arne, du hast den doch so traurigen Moment, dem Abschied unserer lieben Mama, zu einem großartig, liebevollen und sehr respektvollen Abschied gemacht. Du hast aus dem Nähkästchen unserer Mama geplaudert. Du hast das aufregende Leben meiner Mama, an einem für uns schwarzen Tag, in buntes Leben getaucht. Zu Tränen gerührt und zum Lächeln gebracht! Du hast eine großartige, sensible Art an Dir, die uns bei unserer Trauerarbeit eine sehr große Hilfe war und ist. Wir können Dir nicht genug danken! Großartiger Mensch, wunderbarer und gefühlvoller Redner!"


"Mein Mann hat Ihnen im Vorgespräch so viel über seine Mutter erzählt, das ist sonst gar nicht seine Art. Er hat sich sehr wohl gefühlt mit Ihnen." 


"Ihnen möchte ich noch einmal meinen aufrichtigen Dank für Ihre Trauerrede aussprechen. Die Lebensgeschichte von meinem Mann haben Sie mit so viel Gefühl und Wärme wiedergegeben, dass ich dankbar bin, Sie als Trauerredner gewählt zu haben. Meine persönliche Meinung ist, dass dieser Beruf für Sie wie geschaffen ist und ich Sie jederzeit weiterempfehlen werde." 


„...mein Neffe erzählte mir gerade, dass er auf einer Beerdigung einen sehr guten Trauerredner/Begleiter gesehen und gehört hat. Irgendwie sind Sie mir sofort ‚in den Kopf geschossen‘. Als ich ihm Ihr Foto aus dem Facebook-Profil zeigte, sagte er: „Das ist er. Überragend der Mann!“ Er war begeistert, mit welcher Art und Weise Sie die Leute in einer emotional traurigen Situation begleitet haben.“ 


„Eine Trauerfeier mit einer besonderen Trauerrede, in der er von alten Freunden sofort wiedergefunden werden konnte und ihn diejenigen die ihn nicht so gut kannten kennengelernt haben. Die Reaktionen reichten von: „Wer jetzt nicht weiss was für ein Mensch er war hat nicht zugehört" über „ein besonderer Abschied für einen besonderen Menschen" bis „ich habe gedacht der Trauerredner hätte ihn gekannt". Ich denke das sagt eigentlich schon alles. (...und Respekt: ein Stück von Keith Jarret zu kürzen ohne das es entstellt wird, das muss zusätzlich gewürdigt werden)."


"Sie können nicht nur zuhören, sondern auch hinhören; und mit viel Empathie Wörter zu Worten formen." 


„Wenn ich mal sterbe, dann müssen Sie das auch für mich machen.“


„Die Trauerfeier war genau so bunt und fröhlich wie unsere Mutter.“


„Danke für Ihre einfühlsame Art. Unser Vorgespräch tat mir in dieser schweren Zeit richtig gut und Ihre Rede war einfach nur klasse.“


„Wir haben gelacht und haben geweint, danke für diese wunderbare Trauerzeremonie.“ 


„Wir wollten den Abschied besonders gestalten und Sie waren genau der Richtige dafür!“


„Vielen Dank für die schöne Trauerfeier, die Resonanz war fast überwältigend.“


„Sie haben eine besondere Gabe und Sie nutzen sie, um anderen Menschen Trost zu spenden, dafür möchte ich mich bei Ihnen bedanken.“


"Du hast sogar meine Oma überzeugt, die sehr traurig darüber war, dass wir nicht kirchlich heiraten wollten. Sie fand Dich besonders sympathisch und war mehr als begeistert." 


„Nicht nur wir waren begeistert, sondern auch unsere Gäste, die noch nie einen Trauerredner gehört haben. Eine Aussage ist dafür bezeichnend gewesen: Jetzt weiß ich warum im Wort "Trauerfeier" das Wort "Feier" steckt.“ 


„Lieber Arne, vielen Dank für die tolle Trauung! Es war sehr schön, persönlich, lustig und rührend. Einfach perfekt!“ 


„Es ist so heilsam, wenn nicht das Kreuz, sondern der Mensch im Mittelpunkt steht. Danke für diese wundervolle Erfahrung, das kannte ich noch nicht.“ 


„Durch sie habe ich lernen dürfen, dass eine Trauerfeier gar nichts schreckliches sein muss, danke.“


"Das war gar keine Trauerfeier, das war ja gar nicht traurig! In so einem Moment lachen zu dürfen, das ist ein Geschenk und es tat uns in unserer Traurigkeit so gut, wie sehr Sie uns das Leben unseres Vaters noch einmal vor Augen gebracht haben, mit all seinen Ecken, Kanten und kleinen Schrulligkeiten. Danke!"


Mail an: Kontakt @ arne-heger . de (bitte anklicken für Mail)

Anruf:   0151-58370691 (bitte anklicken für Anruf)





——————————————————————————————




Über mich


Was macht mich eigentlich aus? Da fällt mir ein Zitat von Manfred Krug ein: „Man kann das Eine machen und das Andere nicht lassen.“ Genau das trifft es wohl ganz gut: Ich habe in vielen Bereichen mitgemischt und das mit viel Freude und über viele Jahre hinweg. Angefangen hat diese spannende Reise in meiner Schulzeit am Gymnasium in Lemgo. Die Theater-AG der Schule hat sich die Kostüme für ihre Aufführungen immer am Landestheater Detmold ausgeliehen. Ich habe die Atmosphäre hinter der Bühne und im Fundus einfach geliebt und war bald schon als Statist am Landestheater in verschiedenen Produktionen dabei. In der Pause einer Aufführung habe ich dem Leiter des Opernchores  vorgesungen und wurde Tenor in seinem Chor. Drei Jahre lang habe ich das lebendige und kreative Treiben an Europas damals größter Reisebühne genossen und war mit Opernproduktionen wie Bizets „Carmen“, Webers „Freischütz“, Puccinis „Tosca“ und vielen anderen unterwegs.


Am Theater habe ich einen Schauspieler kennengelernt, der bei Radio Lippe in Detmold moderierte. Auf mein Bitten hin stellte er mich seinem Chef vor. Nach einem Praktikum wurde ich 1994 freier Mitarbeiter des Senders und war hauptsächlich als Reporter und Moderator im Kreis Lippe unterwegs. Schon während meines Volontariates und später durch meine Arbeit als Redakteur habe ich gemerkt, wie sehr ich es liebe, die großen und kleinen Geschichten verschiedener Menschen zu erzählen. 18 Jahre lang war ich bei Radio Lippe, davon 14 abwechslungsreiche Jahre als Moderator der Frühsendung. („Der Mann, mit dem Ihre Frau jeden Morgen aufwacht…“)


2012 habe ich dann einen Tapetenwechsel zum Westdeutschen Rundfunk ins Studio Bielefeld gemacht. Dort habe ich bis Anfang 2018 als Reporter für WDR 2, 4 und 5, sowie das Regionalfenster für Ostwestfalen-Lippe auf WDR 2 gearbeitet. Regelmäßig habe ich dort auch die Hörfunk-Regionalnachrichten auf WDR2 präsentiert. 


Seit Mitte der 1990er Jahre moderiere ich mit großer Freude Galas, Bälle, Feste, Feiern und andere Veranstaltungen, in letzter Zeit zum Beispiel „Bielefeld singt“, vor über 20.000 Menschen in der Schüco-Arena. 


Auch heute noch spreche ich mit Begeisterung für Produktvideos, Dokumentationen, Hörspiele und -bücher sowie Podcasts. Zu meinen Highlights zählen das preisgekrönte Hörspiel „Eisenwelt“ von Henning Birkenhake und Ememkut Zaotschnyj sowie die mehrfach preisgekrönte Naturdokumentation „Das Jahr des Rotmilans“ von Robin Jähne und Sarah Herbort. Für Robin habe ich das Glück, seitdem all seine wundervollen Naturdokumentationen zu sprechen. 


Musik ist ein weiterer wichtiger Teil meines Lebens. Alles begann ganz entspannt mit musikalischer Früherziehung und Blockflötenunterricht. Später kamen Schlagzeug, Saxophon und Gesang (klassisch und Jazz) dazu. Seit dem Jahr 2000 bin ich Sänger, Instrumentalist und „Frontman“ des FunFolk-Trios „Duivelspack“, das ich zusammen mit Daniel Wahren gegründet habe. Wir haben seitdem dreizehn CDs veröffentlicht und spielen pro Jahr etwa 200 Auftritte. Unsere Musik hat uns durch ganz Deutschland, in die Schweiz, nach Liechtenstein, Luxemburg, Dänemark, Norwegen, Litauen und sogar für eine kleine Tournee nach Namibia geführt.  Besonders schön waren unsere zwei Auftritte vor jeweils rund 6000 Menschen in der Dortmunder Westfalenhalle und natürlich das legendäre „Wacken Open Air“. Mich bei so vielen Auftritten im Jahr auf das Publikum einzustellen und es in unsere Shows einzubinden, war über die Jahre eine tolle Übung in Sachen Spontaneität und Schlagfertigkeit.


2009 habe ich mit „Arne Heger & Verstärkung“ meine CD „Andere Richtung“ aufgenommen. Die Lieder erzählen Geschichten aus dem Alltag, bei denen man in Ruhe in die Texte eintauchen kann. Wenn mich jemand nach meinem Lieblingslied fragt, sage ich klar „Großvater“. Es ist ein Lied über den Tod meines Großvaters, das ich wenige Tage nach dem Tod meines Vaters aufgenommen habe. 


2020 gab es nun eine Neuauflage von „Arne Heger & Verstärkung“, zusammen mit Jens Hausmann an der Gitarre und Marcus Linnemann am Klavier und Gesang.


Auf der Trauerfeier meines Vaters 2008 habe ich meine erste Trauerrede gehalten. Es war mir wichtig, mich in meinen Worten zu verabschieden. Der Bestatter sprach mich danach an, ob ich mir vorstellen könnte, auch für andere Menschen in solchen Momenten des Abschieds der Trauerredner zu sein. Darüber musste ich tatsächlich eine Weile nachdenken und erst nach einer ganzen Weile habe ich für mich ein klares „Ja“ gefunden. Seitdem ist mir diese Aufgabe immer mehr ans Herz gewachsen und mittlerweile halte ich sie für meine Berufung. Kein Wunder, dass „die Rednerei“ seit 2018 auch mein Hauptberuf ist.


„Du machst aber viel, das ist ja spannend!“ Diesen Satz habe ich in den letzten Jahrzehnten oft gehört, wenn ich von meinem beruflichen Leben erzählt habe. Ja, spannend ist es und sehr abwechslungsreich, aber viel ist es nicht, wenn man genauer hinschaut: Im Grunde geht es darum, mich auf Menschen einzulassen und ihre Geschichten zu erzählen. Als Musiker tue ich das in all den Liedern, als Sprecher und Erzähler in Geschichten und Filmen, und auch im Radio habe ich eigentlich nur Geschichten erzählt. 


Heute darf ich als Trauer- und Hochzeitsredner meine Passion fortführen: Geschichten von Menschen und Momenten erzählen, die erzählt werden wollen.


So komme ich wieder auf meine Eingangsfrage zurück: Was macht mich eigentlich aus?


Vielleicht hat der bisherige Weg meines Lebens dazu beigetragen, dass ich mich in andere Menschen hineinfühlen kann. Gut zuzuhören, bedacht zu reagieren und einfühlsam zu handeln ist in den vielen Jahren mit Menschen und Musik zu meinem Alltag geworden. Zigtausende Begegnungen und Gespräche haben meine Antennen fein, und meinen Umgang mit Menschen entsprechend sensibel gemacht. Vielleicht ist es das, was mich ausmacht.


Ihr und Euer

Arne Heger.


Mail an: Kontakt @ arne-heger . de (bitte anklicken für Mail)

Anruf:   0151-58370691 (bitte anklicken für Anruf)




——————————————————————————————




Impressum & Datenschutz


Inhaltlich Verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV.

Arne Heger

Wüstener Straße 43

32105 Bad Salzuflen

Telefon 0151-58 37 06 91


Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen/Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Arne Heger - Ihr Hochzeits- & Trauerredner in OWL

Wüstener Straße 43

32105 Bad Salzuflen

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).


Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.


Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.


Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.


Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.


SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.


Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

Browsertyp und Browserversion

Verwendetes Betriebssystem

Referrer URL

Hostname des zugreifenden Rechners

Uhrzeit der Serveranfrage

IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.


Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand

Personenbezogene Daten werden nur an Dritte nur übermittelt, sofern eine Notwendigkeit im Rahmen der Vertragsabwicklung besteht. Dritte können beispielsweise Bezahldienstleister oder Logistikunternehmen sein. Eine weitergehende Übermittlung der Daten findet nicht statt bzw. nur dann, wenn Sie dieser ausdrücklich zugestimmt haben. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.


Kontaktformular

Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können oder um für Anschlussfragen bereitzustehen. Eine Weitergabe dieser Daten findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Über das Kontaktformular übermittelte Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder keine Notwendigkeit der Datenspeicherung mehr besteht. Zwingende gesetzliche Bestimmungen - insbesondere Aufbewahrungsfristen - bleiben unberührt.


YouTube

Für Integration und Darstellung von Videoinhalten nutzt unsere Website Plugins von YouTube. Anbieter des Videoportals ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

Bei Aufruf einer Seite mit integriertem YouTube-Plugin wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. YouTube erfährt hierdurch, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben.

YouTube kann Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen, sollten Sie in Ihrem YouTube Konto eingeloggt sein. Durch vorheriges Ausloggen haben Sie die Möglichkeit, dies zu unterbinden.

Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.